Polyplab Medic is used to combat external fish parasites in both marine and freshwater environments
Polyplab Medic ist eine äußerst wirksame Wasseraufbereitungslösung zur Bekämpfung äußerer Fischparasiten im Meer- und Süßwasser. Dieses Produkt enthält ein riffresistentes Oxidationsmittel und ist daher besonders wirksam gegen:
- Meeres-Ichthyophthirius – Crytpocaryon irritans
- Süßwasser-Ichthyophthirius – Ichthyophthirius multifiliis
- Meeres-Samt – Amyloodinium ocellatum
Eigenschaften:
- Komplett riffsicher
- Gepuffert zur Aufrechterhaltung des pH-Werts
- Sicher für nitrifizierende Bakterien
- Kann ein Risiko für Wirbellose darstellen
So funktioniert Medic:
Viele externe Fischparasiten haben ähnliche Lebenszyklen, die eine „gebundene“ Phase beinhalten (Trophonten), eine „reife“ Phase (Protomonten), eine „reproduktive“ Phase (Tomonten) und eine „freischwimmende“ Phase (Theronten/Dinosporen). Leider zielen die meisten Behandlungen nicht effektiv auf das freischwimmende Stadium ab, was die Behandlung dieser Infektionen erschwert.
Forschungen an Flimmerprotozoen haben gezeigt, dass das freischwimmende Stadium dieser Parasiten zu bemerkenswert konstanten Zeiten schlüpft. Unser Produkt ist speziell darauf ausgelegt, in diesem entscheidenden Stadium am wirksamsten zu sein.
Während unser Conditioner in erster Linie auf das Trophontenstadium abzielt, unterbricht er auch den Lebenszyklus während der freischwimmenden Phase. Daher ist es für Hobbyisten bei der Verwendung von Medic wichtig, während dieser kritischen Zeit die höchste Konzentration des Medikaments beizubehalten, da die oxidative Komponente besonders wirksam gegen Theronten und Dinosporen ist.
Wirkstoffe: Kristallisierte Peroxidsalze.
Anwendungshinweise:
- Verabreichen Sie zweimal täglich einen Löffel Medic pro 190 Liter Systemvolumen.
- Verabreichen Sie die erste Dosis morgens (wenn möglich vor 10 Uhr).
- Verabreichen Sie die zweite Dosis abends (wenn möglich nach 22 Uhr).
- Setzen Sie die Behandlung volle 10 Tage fort.
Hinweis: Während der Behandlung sollten Ozon und Aktivkohle nicht verwendet werden. Eiweißabschäumer können normal funktionieren und UV-Filter können eine Stunde nach Zugabe des Produkts in das Aquarium oder den Filtersumpf verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Infektion scheinbar abgeklungen ist, wenn auf den Fischen keine weißen Flecken mehr sichtbar sind. Dies ist jedoch nur ein Teil des natürlichen Lebenszyklus des Parasiten. Es ist wichtig, die Dosierung des Produkts während der gesamten 10-tägigen Kur fortzusetzen, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.
Verwenden Sie nach Abschluss der Behandlung bitte noch 2 bis 3 Tage lang Aktivkohle.
Lagern Sie das Produkt schließlich an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, um seine Wirksamkeit sicherzustellen.